Liv Lange Rohrer

Liv Lange Rohrer wurde 1984 in Luzern geboren. Nach der Ausbildung am Pädagogischen Ausbildungszentrum Musegg in Luzern zur Primarlehrerin studierte der lyrische Sopran an der Hochschule für Musik Luzern bei Prof. Liliane Zürcher. Anschliessend studierte Liv Lange Rohrer in Amsterdam bei der Gesangspädagogin Mariëtte Witteveen. Meisterkurse in der Schweiz, in Holland und Thailand ergänzten ihre Ausbildung. Die Sopranistin bildete sich ausserdem bei Prof. Raymond Connell in London weiter. Den Masterstudiengang Music Performance am Music College of Mahidol University in Bangkok schloss sie während ihres Auslandaufenthaltes in Bangkok, Thailand mit Auszeichnung im Juni 2014 bei dem amerikanischen Gesangsdozenten Dr. Nicholas Provenzale ab. Seit Juli 2014 wohnt Liv Lange Rohrer wieder in der Schweiz.

Ihre Konzert- und Operntätigkeit führte sie zur Zusammenarbeit im In- und Ausland mit renommierten Orchestern und MusikerInnen wie dem Barockensemble La Scintilla, dem Collegium Musicum Luzern, dem Capriccio Basel, der Zürcher Singakademie, den Basler Madrigalisten, dem Ensemble Corund, dem Bangkok Symphony Orchestra, mit Bernhard Forck, Howard Griffith, Raphael Immoos, Stephen Smith, Sebastien Koch und weiteren. Liv Lange Rohrer vermag es mit ihrer warmen, lyrischen und doch glockenklaren Stimme, ihrer ausgeprägten Musikalität sowie ihrem leidenschaftlichen Schauspiel die Zuhörerinnen und Zuhörer zu verzaubern. An Liederabenden begeistert die Künstlerin ihr Publikum mit Wort und Stimme.

Gemeinsam mit ihrem Vater und Musiker Dieter Lange hat sie das Ensemble opera amata und den Verein oper mal anders gegründet. Drei Produktionen in der freien Opernszene der Zentralschweiz haben sie bereits erfolgreich realisiert: Mit Jeans und so in die Oper (2008), Liebessagen (2013) und Ariadne- Eine Frau sieht rot (2017). Mit AMOR‘ (2023/2024) erweitern sie die Erfolgsgeschichte dieses kleinen, aber feinen Ensembles.

www.livlangerohrer.com